Der Förderkreis bietet Unterstützung für den Erhalt der Kirche St. Jürgen und für die Kirchenmusik und will mannigfaltige kulturelle Angebote in der Lister Kirchengemeinde und im Ort etablieren. Wir beteiligen uns an Erhaltungsmaßnahmen an den Gebäuden der Gemeinde, übernehmen die Pflege der Bensmann-Orgel, organisieren und fördern kulturelle Veranstaltungen. Wir sind da, wenn die Mittel der Kirchengemeinde nicht ausreichen oder wenn wir Projekte angehen, die die Grenzen der rein gemeindlichen Arbeit überschreiten.
Daneben fördern wir auch eigene Projekte und führen selber Veranstaltungen durch, die dem Vereinszweck dienen. Hierzu gehören z.B. Konzerte in unserer Kirche oder andere Veranstaltungen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns immer auf entsprechende Nachrichten.
FREUNDSCHAFT. Das Jugend-Sinfonie-Orchester Braunschweig kommt wieder zu uns!
2025 kommt das Jugend-Sinfonie-Orchester das vierte Mal in Folge über das lange Himmelfahrtswochenende zu uns nach List. Und wieder gibt es natürlich ein tolles Programm mit absolut hinreißender Musik auch bei uns in St. Jürgen, in St. Nicolai in Westerland, im Seniorenheim oder spontan auf den Lister Straßen und Plätzen oder am Strand.
Und der Förderkreis übernimmt wieder die Betreuung hier in List und auf der Insel. Wir organisieren die vielfältigen Transporte auf der Insel, wir laden die Musikerinnen ein zu aufregenden Ausflügen, Essen, Party und vieles mehr. Und wir kümmern uns natürlich um die Konzerte an den verschiedenen Auftrittsorten auf der Insel, um die Organisation, um die Werbung und vieles mehr. Die Konzerte sind gratis und die Spendenerlöse kommen den veranstaltenden Kirchengemeinden zugute.
Hier hat sich Jahr für Jahr eine tiefe Freundschaft entwickelt, zwischen einem kleinen Inselort an der Nordspitze des Landes und einem Städtischen Jugendorchester in 450 km Entfernung, mehr oder weniger zufällig geboren, in jedem Jahr weiter ausgebaut und inzwischen kaum noch wegzudenken. Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich schon Monate vorher auf ihren Aufenthalt bei uns und auch wir fiebern ihrem Besuch entgegen, denn der bedeutet aufregende Gemeinschaft, nicht nur musikalische Abenteuer, viel Spaß und erlebbares Glück – zusammen gehen wir neue Pfade.
Also freuen wir uns doch wieder darauf, wenn das 45-köpfige Orchester für ein paar Tage mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit unseren Ort „aufmischt“ – denn schließlich ist Freundschaft das Band, das die Welt zusammenhält.
LIST MACHT WAS – MACH MIT!
Unter diesem Motto starten wir eine Werbekampagne für neue Mitglieder, Mitdenker, Mitmacher, Mitstreiter.
Wir wollen unsere Angebote ausweiten. Neben unseren bisherigen Tätigkeitsschwerpunkten als Unterstützer der Kirchengemeinde für Organisation, Durchführung und Finanzierung von Konzerten, bei dem Erhalt der gemeindlichen Gebäude oder der Pflege unserer Kirchenorgel wollen wir auch selber Konzerte und andere Veranstaltungen durchführen, die das kulturelle Angebote in List für vielfältige Interessenlagen erweitern. Wir wollen das kulturelle Leben auch außerhalb der kirchlichen Veranstaltungen in die Ortsmitte des alten Dorfkerns holen, in die Kirche und um die Kirche herum. Die Kirche nicht nur als Zentrum unserer Kirchengemeinde sondern auch als Mittel- und Treffpunkt des Ortes.
Wenn Sie Lust und Interesse haben, uns dabei zu unterstützen, werden Sie bei uns Mitglied oder spenden Sie (Beitritts- oder Spendenerklärung), werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein – wir sind für alles offen. Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@foerderkreis-st-juergen-sylt.de – wir freuen uns darauf.
Mitgliederversammlung in 2024
Die Mitgliederversammlung fand am 14. November 2024 im Pastorat statt. Da Sylke (Mary) Eßkuchen nach langer Tätigkeit als Schatzmeisterin des Förderkreises dieses Amt niederlegen wollte, musste die Position neu besetzt werden. Der Förderkreis ist sehr glücklich, dass sich Ingrid Stöber bereit erklärt hat, ab 2025 dieses Amt zu übernehmen! Und er bedankt sich auf das Allerherzlichste bei Mary, die über so viele Jahre mit gewissenhafter Gründlichkeit und auch Frohsinn unsere Schatzmeisterin und damit der Garant für eine immer tipptopp geführte Buchhaltung war.
Als 1. Vorsitzender wurde Dr. Manfred Napp für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt.
Mitgliederversammlung in 2023
Am 20. Dezember 2023 fand die Mitgliederversammlung des Förderkreises ein weiteres Mal in der Kirche St. Jürgen statt, um etwas die vorweihnachtliche Stimmung in der Kirche einzufangen. Bei den Wahlen schied das Gründungs- und langjährige Vorstandsmitglied Elke Bürger aus dem aktiven Vorstand aus. Sie wurde als erstes Mitglied in den Beirat gewählt und ist damit weiterhin beratendes Mitglied im Vorstand. Neue 2. Vorsitzende wurde Pastorin Annette Gruenagel. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden Andrea Fruth, die den auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidenden Norbert Meyer-Hartmann als neue Schriftführerin ablöst. Auch die Beisitzerin Veronika Hansen hatte ihr Amt aus Altersgründen niedergelegt, so dass zur neuen Besitzerin Iris Ramm gewählt wurde.
Der Förderkreis bedankt sich bei allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und wünscht den neu gewählten viel Erfolg.
Mitgliederversammlung in 2022
Am 7. Dezember 2022 fand die Mitgliederversammlung des Förderkreises in der Kirche St. Jürgen statt, bei der es um das abgeschlossenen Jahr 2021 ging. Dazu wurde die Kirche mit der funkgesteuerten Beleuchtungsanlage illuminiert, die schon bei einigen Konzerten dieses Jahres zum Einsatz kam. Jürgen Borstelmann war aus Hörnum gekommen, um für die Mitglieder ein paar adventliche Lieder und Improvisationen auf der vom Förderkreis ja immer besonders bedachten Bensmann-Orgel zu spielen. Beim „Der Mond ist aufgegangen“ wurde der Kirchenraum bis auf die Kerzen abgedunkelt, die Kirche in ein tiefes nachtblau getaucht und nachdem der Mond hinter dem Altar aufgegangen war, fluteten Hunderte von glitzernden Sternen den gesamten Raum – schön wars.
Foto: Annette Gruenagel
Möchten Sie die Arbeit und Ziele des Förderkreises durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder laden Sie sich einfach die Beitrittserklärung herunter und schicken Sie diese ausgefüllt an:
Förderkreis Kirche und Kultur St. Jürgen List e.V.
Frischwassertal 18
25992 List auf Sylt
E-Mail: info@foerderkreis-st-juergen-sylt.de
Beitrittserklärung (PDF-Datei)
Einverständnis Mailverkehr (PDF-Datei)
Satzung (PDF-Datei)
Förderkreis Kirche und Kultur St. Jürgen List e.V.
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE 51 2175 0000 0186 037446
BIC: NOLADE21NOS
Bitte geben Sie den gewünschten Verwendungszweck und Ihre Anschrift an.
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
© Förderkreis Kirche und Kultur St. Jürgen List e.V. 2019